Parken in Randa

Ausgangspunkt für Besucher der Hängebrücke ist der Bahnhof von Randa, von wo aus der Wanderweg zur Brücke ausgeschildert ist. Beim Bahnhof befindet sich das zentrale Parkhaus. Das Parken entlang der Dorfstrassen ist verboten und wird gebüsst.

  1. Zentrales Parkhaus beim Bahnhof (Ticketautomat | Bezahlen der Parkgebühr mit Schweizer Franken oder Euro. Keine Kreditkartenzahlung.)
  2. Parkplatz bei der Kirche (Ticketautomat | Bezahlen der Parkgebühr mit Schweizer Franken.)
  3. Parkplatz „Gsteini“ (Tickets für diesen Parkplatz müssen beim Tourismusbüro bezogen werden.)

 

Teilöffnung Europaweg Grächen – Zermatt ab 28. Juni 2025

Der Europaweg zwischen Grächen und Zermatt ist teilweise begehbar. Aufgrund von Sperrungen in bestimmten Abschnitten bitten wir alle Wanderer, die folgenden Informationen zu beachten:

Gesperrte Wegabschnitte: Randa – Täsch:
Abschnitt Springelboden – Eggenstadel

Umleitungen:
Randa (Springelboden) – Täsch (Eggenstadel):
Bitte folgen Sie dem Wanderweg von Springelboden nach Attermenzen. Von dort führt der Weg weiter nach Täsch. In Täsch nehmen Sie den markierten Wanderweg in Richtung Täschalp.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen eine sichere und schöne Wanderung auf dem Europaweg.

Bitte beachten Sie:
Der Europaweg erfordert anspruchsvolles Bergwandern und wird auf der SAC Schwierigkeitsskala als T3 eingestuft.
kachelmannwetter.com